Die „Tafel Neustadt a. Rbge. e.V.“ finanziert sich ausschließlich aus Spenden.
Möchten Sie uns eine Spende zukommen lassen, dann überweisen Sie uns diese bitte auf folgende Kontoverbindung:
Sparkasse Hannover
IBAN: DE08 2505 0180 0910 5681 54
BIC: SPKHDE2HXXX
Bei Spenden bis 300€ legen Sie bitte Ihrem Finanzamt den Überweisungsträger vor, ab 300€ erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.
Dazu schreiben Sie bitte im Feld „Verwendungszweck“ Ihre Anschrift.
Bei Sachspenden (z. B. Lebensmittel) bekommen Sie grundsätzlich eine Spendenbescheinigung von uns. Bitte geben Sie uns zum Nachweis eine entsprechende Quittung, sowie Ihre Anschrift.
Die Spenden werden überwiegend verwendet für:
- Raumkosten
- Sicherheitsbekleidung
- Hygienematerial
- Aus -, Weiterbildungen
Sie können uns eine Sachspende in Form von Lebensmitteln zukommen lassen.
Dabei sollten Sie stets darauf achten nur haltbare Lebensmittel zu spenden. Bei Sachspenden Lebensmittel benötigen wir für die Erstellung einer Spendenbescheinigung unbedingt Ihren Kassenbon.
Hier eine Auswahl von Lebensmitteln die wir nicht so häufig für unsere Tafelkunden zur Verfügung haben:
Lebensmittel
- Milch
- Reis
- Salz
- Margarine
- Mehl
- Speiseöl
- Zucker
- Nudeln, alle Sorten
- Kartoffelpüree
- Knödel
- Käse -, Wurstaufschnitt
- Gemüse -, Obst in Dosen oder Gläser
- Suppen in Dosen
- Tomaten, passierte
- Sandwichtoast
- verpacktes, geschnittenes Brot
- Brötchen, Baguette zum Aufbacken
- Tee / Kaffee (Pulver & Instant)
- Kaffeefilter
- Kleinere Mengen Süßigkeiten für die Flüchtlingskinder
- Kekse
Gemüse / Obst (bitte nur kleine Mengen)
- Äpfel
- Möhren
- Kohlrabi
- Weißkohl
Babynahrung
- Gläser mit Babynahrung versch. Sorten
- Milchpulver
- Babybrei
Ihre Lebensmittelspenden können Sie abgeben:
- samstags von 10:00-17:00 Uhr in der katholischen Kirchengemeinde St. Peter u. Paul (Bischof-Ketteler-Platz 2)
- freitgs von 9:00-11:00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Liebfrauen (An der Liebfrauenkirche 5-6)
- monatgs von 10:00-14:00 Uhr bei der Tafel Neustadt am Rübenberge im Gemeindehaus (Bischof-Ketteler-Platz 2)
Einkaufliste zum Download